Fachartikel vom Zentrum für Gelenk- und Sportchirurgie In meiner Schulter knackt es ständig – was ist da los? Das Knacken (Krepitieren) in einem Gelenk kommt oft vor und hat in den meisten Fällen keine Bedeutung. Es kann aber ein Anzeichen für eine Arthrose sein. zum Artikel Bakerzyste: Zyste in der Kniekehle Ich habe eine schmerzhafte Schwellung in der Kniekehle, eine sogenannte Bakerzyste. Was kann ich dagegen machen? zum Artikel Meniskusriss: Physiotherapie versus Operation Ich habe einen Meniskusriss. Muss dieser operiert werden oder gibt es auch andere Therapien? zum Artikel Arthrofibrose im künstlichen Kniegelenkt Nach einer Knieoperation entsteht oftmals eine Arthrofibrose, eine Überproduktion des Narbengewebes, was zu einer Verklebung des Gelenks und zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. zum Artikel Knieprothese: Plötzlich auftretende Allergien Es gibt mehrere Gründe wieso eine Allergie erst im Alter auftreten kann. Dr. med. Andreas L. Oberholzer erläutert Ihnen die Hauptursache einer plötzlich auftretenden Allergie. zum Artikel Rotatorenmanschettenriss Ich bin mit dem Velo gestürzt und auf den ausgestreckten Arm gefallen. Jetzt kann ich ihn nicht mehr richtig bewegen und es tut weh. Ist Abwarten das Richtige? zum Artikel Klammergefühl nach Knieoperation Sie hatten erst vor kurzem eine Knieoperation und leiden nun an einem unangenehmen Klammergefühl, eingeschränkter Beweglichkeit oder gar einer schmerzhaften Schwellung. Was kann die Ursache sein? zum Artikel Praktische Tipps und Übungen für zu Hause Nach der Operation gilt es die Hüfte wieder aufzubauen und zu stärken, damit Sie die notwendige Stabilität zurückerhalten und Ihre Hüfte vor falschen Bewegungen schützen. zum Artikel Was nützt die Gelenkspiegelung (Arthroskopie) bei einer Kniearthrose? Die Kniearthroskopie oder Gelenkspiegelung ist eine minimalinvasive Operation am Kniegelenk. Diese minimalinvasive Operation am Kniegelenk ist geeignet bei Blockaden und stechenden Schmerzen. zum Artikel Schmerzen bei einer Schulterarthrose Es gibt viele Gründe warum eine Schulterarthrose entsteht und noch mehr Gründe warum die Schulter schmerzhaft sein kann. Mit Sicherheit kann man sagen, niemand muss heute mit Schulterschmerzen leben. zum Artikel Mit neuem Schwung aus der Hüfte Schmerzfrei und beweglich trotz Hüftarthrose? Für viele Golfer Wunschdenken. Gelenkspezialist PD Dr. Andreas Oberholzer kennt die gängigsten Hüftprobleme. zum Artikel Ehemalige Patienten berichten A. Gerber (69) und H. Luchsinger (72) erzählen im Interview über die zwei künstlichen Kniegelenke, die sie sich von Herr PD Dr. med. Andreas Oberholzer einsetzen lassen haben. zum Artikel Revisionsprothese - Alternative zum künstlichen Kniegelenk Ich leide unter schwerer Kniearthrose und Gangunsicherheit. Von einer normalen Knieprothese wird mir abgeraten. Was für Alternativen gibt es? zum Artikel Schmerzen bei künstlichem Kniegelenk PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer erläutert die Frage, weshalb bei einem künstliches Kniegelenk bewegungsabhängige Schmerzen auftreten können. zum Artikel Hüft- und Kniearthrose im Alter Die ältere Bevölkerung wächst ständig und mit ihr die Häufigkeit von muskuloskelettalen Beschwerden. zum Artikel Alternative zum künstlichen Kniegelenk Ich habe eine Kniearthrose, will jedoch noch kein künstliches Gelenk. Welche Optionen habe ich? zum Artikel Instabiles Kniegelenk Haben Sie ein künstliches Kniegelenk und leiden unter ständigem Wegknicken beim Gehen? PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer gibt Auskunft über mögliche Ursachen. zum Artikel Kniescheibenschmerzen bei einem künstlichen Kniegelenk. Woran liegt das? Geräusche an sich sind noch nicht besorgniserregend, aber wenn Schmerzen hinzukommen oder zunehmen, sollte das Problem von einem erfahrenen Kniespezialisten genauer untersucht werden. zum Artikel Zweitmeinung – wieso denn nicht? Eine ärztliche Zweitmeinung kann mithelfen, Alternativen zu einer geplanten Operation zu finden. Denn nicht immer stellt eine Operation die beste aller möglichen Lösungen dar. zum Artikel Knieschmerzen: Wieder golfen dank künstlichem Gelenk Wenn stechende Knieschmerzen jeden Schlag auf dem Golfplatz zur Qual werden lassen: PD Dr. Andreas Oberholzer erklärt woher die Schmerzen kommen und was man gegen sie tun kann. zum Artikel Kniearthrose: Alternativen zu Kortisonspritzen? Neue Alternative zu Kortisonspritzen bei Arthroseschmerzen im Knie. Hyaluronsäure und Eigenblut-Injektionen fördern die Schmierung des Gelenks und reduzieren die arthrotischen Beschwerden deutlich. zum Artikel Künstliches Kniegelenk: Welches ist das Beste für mich? Es gibt verschiedene Arten von künstlichen Kniegelenken und Techniken. Konventionelle Prothesen haben gegenüber neuen, massgeschneiderten Kniemodellen immer noch viele Vorteile. zum Artikel Endstation Prothese? Auf was muskuloskelettalen Beschwerden bei älteren Menschen zurückzuführen sind und welche Behandlungsmethoden empfohlen werden, erfahren Sie hier. zum Artikel Künstliches Kniegelenk mit 75 Jahren? Ich bin 75 Jahre alt und brauche ein künstliches Kniegelenk. Lohnt es sich in meinem Alter so einen grossen Eingriff vornehmen zu lassen? zum Artikel Zähne sanieren vor einer Operation Potentielle Infektionsherde sollten vor einem grösseren Eingriff behandelt werden. Im Mund haben wir viele Bakterien, die normalerweise keine Probleme verursachen. zum Artikel Lebensdauer eines künstlichen Kniegelenkes Normalerweise hält ein künstliches Kniegelenk 10 bis15 Jahre. Die Lebensdauer eines künstlichen Kniegelenkes kann jedoch durch viele Faktoren negativ beeinflusst werden. zum Artikel Knieprothese: Operationsergebnis positiv beeinflussen Ja, es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie mithelfen können, damit es nach dem Einsetzten des künstlichen Kniegelenkes schnell wieder aufwärts geht. zum Artikel Ich bin Allergiker. Zu welcher Knieprothese raten Sie mir? Bei Personen, die schon viele Allergien haben und eine Knieprothese benötigen, lohnt es sich einen Allergietest durchzuführen. zum Artikel Kann ich mit einem künstlichen Kniegelenk wieder Skifahren? Es ist möglich nach dem erfolgreichen Einsetzen eines künstlichen Kniegelenkes wieder Ski zu fahren. Dr. Oberholzer erläutert Ihnen die Voraussetzungen für den Wiedereinstieg auf die Piste. zum Artikel Wann braucht es ein künstliches Kniegelenk? Ein Beitrag von PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer zum Thema künstliches Kniegelenk aus dem aktuellen Goldletter Nr. 01 | 2017. zum Artikel Turnen statt operieren In der NZZ am Sonntag gibt PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer Auskunft zum Thema Meniskus-Operationen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel. zum Artikel Geschäft und Gesundheit Zwei Iraner zu Gast in der Zürcher Privatklinik Pyramide. zum Artikel Das Allergierisiko muss so klein wie möglich gehalten werden! Ein Artikel von PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer im Direct Link zum Thema Implantatallergien. zum Artikel Schmerzendes oder instabiles Knie: Ursache und Therapiemöglichkeiten Ein Artikel von PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer aus dem Goldletter 1/2013. zum Artikel Bessere Beweglichkeit im fortgeschrittenen Alter: Golfen ohne Gelenkschmerzen Ein Artikel von PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer im Golf Leader Magazin, zum Thema Golfen ohne Gelenkschmerzen. zum Artikel Füsse stärken - Wohlbefinden steigern Gesundheitstipp von PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer im Magazin 50+ zum Artikel Künstliche Hüftgelenke - neue Beweglichkeit mit Hüftgelenkersatz Gesundheitstipp von PD D.r med. Andreas L. Oberholzer im Magazin 50+ zum Artikel Gegen Rückenschmerzen hilft vor allem viel Bewegung Interview im MigrosMagazin mit PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer. zum Artikel Expertise you can trust Interview im Game Magazine mit PD Dr. med. Andreas L. Oberholzer. zum Artikel Wenn die Kniearthrose Ihren Alltag bestimmt Weichteilorientierte Operationstechniken und ein neuer künstlicher Kniegelenkoberflächenersatz lindern deutlich die Schmerzen und erhöhen die Mobilität. zum Artikel