Plastische Chirurgie und Kosmetik - ein starkes Doppel
15.02.2016
So gelungen die Resultate einer Schönheitsoperation auch sein mögen – erst das Zusammenspiel von plastischer Chirurgie und Kosmetik kann ein rundum schönes Ergebnis erzielen. Wir verraten BEAUTY FORUM, weshalb wir auf die Zusammenarbeit mit Kosmetikinstituten setzen.
BEAUTY FORUM: Kann plastische Chirurgie auch ohne die Hilfe einer Kosmetikerin auskommen?
Dr. med. Colette Camenisch: Ich denke, der eine kann sicher ohne den anderen auskommen. Das ist absolut möglich ist. Die Frage ist aber vielmehr: Was können beide Seiten sinnvoll dazu beitragen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen?
Und dabei ist die plastische Chirurgie sicher auf die Mithilfe der Kosmetikerinnen angewiesen. Auf der anderen Seite ist klar, dass gewisse Problematiken, wie ein hängendes Augenlid, nicht durch eine Creme oder eine Gesichtsbehandlung verbessert werden kann. Hier braucht es einfach das Skalpell, um wieder einen offenen Blick zu erzielen.
Was macht eine gute Kosmetikerin und was eine gute Ärztin aus?
Eine gute Kosmetikerin ist eine Fachfrau, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausführt, die richtigen Massnahmen – Peeling, Maske, Mikrodermabrasion etc. – individuell für jeden Kunden so ausführt, dass die Haut strahlt und das Gewebe optimal für eine Operation vorbereitet ist. Als Chirurgin ist es meine Aufgabe, den Patienten und dessen Anliegen richtig zu erfassen und es dementsprechend so umzusetzen, dass das Ergebnis individuell dem Patienten entspricht.
Wie sieht Ihre tägliche Zusammenarbeit mit Kosmetikerinnen konkret aus?
Mir ist die medizinische Endermologie (LPG) vor sowie nach den Operationen sehr wichtig. Patienten, die zu mir für einen operativen Eingriff wie Fettabsaugen, Brustreduktion oder für Gesichtseingriffe, wie z.B. ein Facelift, kommen, brauchen intensive Betreuung vor und nach der Operation. Zum einen wird das Gewebe durch Mehrdurchblutung für die OP vorbereitet, zum anderen kann so nach dem Eingriff das Wundwasser und die angestaute Lymphe besser abtransportiert werden.
In welcher Hinsicht ist die Zusammenarbeit mit einer Kosmetikerin noch hilfreich?
Mir ist eine reine, gepflegte und elastische Gesichtshaut, die regelmässig gepflegt wurde, sehr wichtig. Das verbessert gerade bei einem Gesichtseingriff die Wundheilung, da eine Operation immer eine Strapaze für die Haut darstellt.
Wie kann eine Kosmetikerin eine plastische Chirurgin darüber hinaus unterstützen?
Patienten, die sich oft nur schwer in eine Praxis für plastische und ästhetische Chirurgie trauen, sind dankbar, wenn ihre Kosmetikerin über diverse Eingriffe und auch die Möglichkeiten der minimalinvasiven Chirurgie, z.B. Faltentherapie, Bescheid weiss. Erste Ängste können so abgebaut werden. Oft übernehmen die Kosmetikerinnen im Namen der Patienten die Anmeldung für diese oder kommen auf Wunsch auch zur Sprechstunde mit.
Wieso gehen Sie selbst zur Kosmetikerin?
Ich denke, ich habe den Anspruch auch an mich, eine gepflegte Erscheinung aufrechtzuerhalten. Das beinhaltet natürlich sowohl regelmässige Gesichtsbehandlungen als auch täglich die richtigen Pflegeprodukte zu benutzen.
Estée Lauder sagte einmal, ihr erster Besuch bei einer Kosmetikerin als Teenagerin habe ihren Lebensweg entscheidend geprägt. Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Besuch in einem Kosmetikinstitut und wie einflussreich war er?
Kosmetika und jede Form von Make-up haben mich schon als Kind fasziniert. Die Möglichkeit, mit Farben und Pinselstrichen einen Gesichtsausdruck zu verändern, hat mich seit jeher sehr beeindruckt. Ich glaube, mein erster Besuch bei der Kosmetikerin war mit dem Wunsch verbunden, mich meinem Typ entsprechend zu schminken. Die richtige Pflege und Gesichtsreinigung waren für mich dazumal eher sekundär.
Was ist Ihre Lieblingsbehandlung?
Eine Lieblingsbehandlung in dem Sinne habe ich nicht; diejenige, die mir am meisten Effekt bringt, favorisiere ich wohl. Allerdings muss ich hier hinzufügen, dass ich keine sehr geduldige Kundin bin. Ich bevorzuge daher kurze und intensive Behandlungen.v

Face Atelier by Zentrum für Plastische Chirurgie
Klinik Pyramide am See
Bellerivestrasse 34
8034 Zürich
Telefon 044 388 14 14
Fax 044 388 14 15
zpc@pyramide.ch