• Sie erreichen uns von Montag bis Freitag
    08:00 Uhr bis 17:00 unter der 
    Telefonnummer +41 44 388 14 14

    Jetzt anrufen

Facelifting

(Gesichtsstraffung)

Das Lifting ist eine häufige Gesichtsoperation in der plastischen, ästhetischen Chirurgie. Dabei werden die Gesichtskonturen wiederhergestellt, indem das schlaffe Gewebe angehoben wird. Eingriffe wie ein Gesichtslifting, Augenbrauenlifting, Halsstraffung oder Stirnlifting können Disharmonien ausgleichen und das Gesicht verjüngen.

Mit den heutigen Operationstechniken der seriösen Ästhetischen Chirurgie werden absolut natürliche Resultate angestrebt. Die grotesken, zu Recht kritisierten «Maskengesichter» gehören bei fachmännischer Ausführung längst der Vergangenheit an.

Termin buchen

Die Schnitte verlaufen gut versteckt in den natürlichen Falten um das Ohr und entlang von behaarten Hautpartien.
Die Schnitte verlaufen gut versteckt in den natürlichen Falten um das Ohr und entlang von behaarten Hautpartien.
Die vorgängig erschlafften Konturen sind deutlich verbessert
Die vorgängig erschlafften Konturen sind deutlich verbessert

Face-Neck-Lift

Bei dem Face-Neck-Lifting (Gesichts- und Halsstraffung) werden die unteren Gesichtskonturen wiederhergestellt und der Hals gestrafft, indem überschüssige Haut entfernt wird.

Die Operation bei einem Face-Neck-Lift

Am Tag, an dem Sie sich dem Gesichts-Lifting unterziehen, treten Sie eineinhalb bis zwei Stunden vor dem Eingriff in die Klinik Pyramide ein. Sie werden durch das Pflegepersonal und Ihre Ärzte auf den bevorstehenden Eingriff vorbereitet. Dazu gehören die Anfertigung von sogenannten Vorher-Bildern und die Einzeichnung der zukünftigen Gesichtskonturen. Ein erfahrener Anästhesist klärt Sie über die geplante Vollnarkose auf.

Das Facelifting dauert ca. drei bis vier Stunden. Dabei werden nicht nur die obere Hautschicht, sondern auch das darunter liegende Bindegewebe und die Muskulatur angehoben. Mit feinen Schnitten entlang der Haargrenze und rund ums Ohr wird eine Straffung der tieferen Gewebeschicht vorgenommen. Die Bindegewebemuskelschicht und die Halsmuskulatur werden dabei ein Stück weit abgelöst und gestrafft. Anschliessend werden Hängebacken und schlaffes Halsgewebe von überschüssiger Haut befreit. Der Eingriff kann mit einem Lipofilling kombiniert werden, um das verlorene Volumen wiederherzustellen.

Das Facelifting erfordert einen Klinikaufenthalt von ein bis zwei Nächten. Nach dem Eingriff sollten Sie eine zweiwöchige Ruhephase einplanen.

Die Schnitte verlaufen gut versteckt in den natürlichen Falten um das Ohr und entlang von behaarten Hautpartien.
Die Schnitte verlaufen gut versteckt in den natürlichen Falten um das Ohr und entlang von behaarten Hautpartien.

Die Nachsorge bei einem Face-Neck-Lift

Der Kopfverband wird noch am Tag der Operation entfernt. Ab dem zweiten Tag können Sie Ihre Haare wieder vorsichtig waschen. Die Pflaster und Nähte werden nach ca. einer bis zwei Wochen vollständig entfernt.

Unangenehme Begleiterscheinungen wie Spannungsgefühl, Schwellungen und blaue Flecken verschwinden in der Regel nach sieben bis zehn Tagen. Nach etwa drei bis vier Wochen, häufig auch früher, sind die Spuren der Operation weitgehend verheilt.

 

Halsstraffung

Das Halslifting sollte mit einem Gesichtslifting kombiniert werden, da ansonsten das ästhetische Ergebnis nicht harmonisch erscheint.

MACS-Gesichtslifting

(Minimal Access Cranial Suspension)

Übersetzt bedeutet dies minimaler Zugang und vertikale Aufhängung. Beim MACS-Gesichts-Lifting beschränkt sich die Schnittführung im Bereich vor dem Ohr und die Präparation ist nicht ganz so ausgiebig wie beim klassischen Face-Neck-Lift. Die Straffung erfolgt über Nähte, die das herabgesunkene Gewebe vertikal anhebt. Oft wird diese Operation mit einer Unterlidstraffung kombiniert, da sich ansonsten hier die Haut anstauen könnte. Die Operation dauert ca 2.5 – 3h und kann ambulant durchgeführt werden. Diese Operation eignet sich nicht bei zu viel Hautüberschuss am Hals. Hier empfehlen wir ein Face-Neck-Lift. 

Augenbrauenlifting und Stirnlifting

Tief abgesunkene Augenbrauen und eine faltige Stirn können einen erschöpften und traurigen Gesichtsausdruck bewirken. Durch ein Augenbrauenlifting kann die Augenbraue wieder in die richtige Lage gebracht werden. Zeitgleich kann eine faltige Stirnhaut gestrafft werden. Der Effekt ist ein frisches, waches und verjüngendes Aussehen. Die Operation dauert ca. 2.5h und kann ambulant durchgeführt werden.

Zahlen und Fakten zum Facelift

Operation

3 bis 4 Stunden, unter Teil- oder Vollnarkose

Klinikaufenthalt

1 bis 2 Nächte

Nachbehandlung

Plaster- und Fadenentfernung 1 bis 2 Wochen nach der Operation 

Gesellschaftsfähigkeit

Nach 3 Wochen

Sport

Nach 3 Wochen

Kosten

Ab CHF 26'000.–, ein vorgängiges Beratungsgespräch kostet CHF 200.-

Häufige Fragen zum Facelifting

Ist ein Facelifting dauerhaft?

Es lässt sich nur bedingt voraussagen, wie lange die Falten- und Konturkorrektur anhält, denn sie ist von der individuellen Veranlagung, der Lebensführung, der Mimik und der Hautqualität abhängig. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass das Resultat auch nach zehn Jahren noch sichtbar ist. Der natürliche Alterungsprozess schreitet zwar fort, doch der durch das Facelifting erzielte Effekt bleibt bestehen. Zudem kann das Lifting wiederholt werden, wenn aufgrund des fortschreitenden Alterungsprozesses zu einem späteren Zeitpunkt erneut erhebliche unerwünschte Konturveränderungen eintreten.

Sind die Narben sichtbar?

Die Schnitte des Liftings verlaufen gut versteckt in den natürlichen Falten um das Ohr und entlang von behaarten Hautpartien. Die Schnitte sind zudem so fein, dass sie nach dem Abheilen normalerweise kaum mehr sichtbar sind.

Muss ich ihnen mitteilen, falls ich Medikamente einnehme?

Es ist in jedem Fall äusserst wichtig, dass Sie den behandelnden Arzt über Krankheiten und medikamentöse Behandlungen informieren. Zwei Wochen vor dem Eingriff dürfen keine Aspirin-haltigen Medikamente mehr eingenommen werden (Blutverdünnungseffekt). Solche Medikamente können während der Operation zu einer vermehrten Blutung führen und den späteren Heilungsverlauf hinauszögern. Der Arzt kann von einem geplanten Lifting jederzeit absehen, wenn infolge einer vorgängigen Medikamenteneinnahme das Operationsrisiko erhöht ist.

Welches sind die Risiken bei einem Facelifting?

Grundsätzlich birgt jede Operation gewisse Risiken (z. B. Medikamentenunverträglichkeit, Blutergüsse, Wundheilungsstörungen, Entzündungen, Narbenprobleme oder Sensibilitätsstörungen). Sie hängen auch von der individuellen gesundheitlichen Verfassung ab. Der Arzt informiert Sie und bespricht mögliche Risiken mit Ihnen im Rahmen des Beratungs- und Vorbereitungsgesprächs.

Werden die Kosten für ein Facelifting von der Krankenkasse übernommen?

Nein. Liftings werden nicht von der Krankenkasse erstattet.

Wir beraten Sie gerne persönlich

Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Einzelheiten einer Behandlung.