• Sie erreichen uns von Montag bis Freitag
    08:00 Uhr bis 17:00 unter der 
    Telefonnummer +41 44 388 14 14

    Jetzt anrufen

Biostimulatoren | Sculptra & Radiesse

Biostimulatoren sind eine Kategorie von Wirkstoffen, die die körpereigene Produktion von Kollagen, Elastin und anderen Strukturproteinen anregen. Anders als Hyaluronsäurefiller, die sofort Volumen hinzufügen, wirken Biostimulatoren langfristig, indem sie die Hauterneuerung fördern. Damit sorgen sie für eine nachhaltige Verbesserung der Hautstruktur und Hautqualität.

Wie funktionieren Biostimulatoren?

Nach der Injektion verteilen sich die enthaltenen Wirkstoffe im Gewebe und stimulieren die Fibroblasten – jene Hautzellen, die für die Bildung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure verantwortlich sind. Dadurch wird die Haut von innen heraus erneuert, gestrafft und gefestigt. Im Vergleich zu Fillern bieten Biostimulatoren oft natürlichere, dafür aber langsamere Ergebnisse. Die Wirkung entwickelt sich über mehrere Wochen bis Monate, hält dafür aber oft 1–2 Jahre an.

Für wen sind Biostimulatoren geeignet?

Biostimulatoren sind ideal für Personen, die ihre Hautqualität langfristig verbessern und eine natürliche Verjüngung ohne übermässiges Volumen erreichen möchten. Sie sind besonders geeignet für:

  • Patienten zwischen 35 und 60 Jahren, die erste Anzeichen von Volumen- und Elastizitätsverlust bemerken und sich eine natürliche Verbesserung wünschen.
  • Menschen mit allgemeiner Hauterschlaffung oder "müder" Haut, die eine Verbesserung der Hautqualität und nicht nur einen Volumenaufbau wünschen.
  • Menschen, die langfristige Ergebnisse wünschen und bereit sind, auf die volle Wirkung zu warten.
  • Personen, die ein natürlicheres Ergebnis gegenüber dem sofortigen manchmal auffälligeren Effekt von Fillern bevorzugen. Die allmähliche Verbesserung durch Biostimulatoren wirkt oft harmonischer.
  • Personen mit Volumenverlust im Gesicht oder am Körper.
  • Ästhetische Behandlungen für Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände und Körper.

Radiesse® (Calciumhydroxylapatit) eignet sich für:

  • Kinnlinie
  • Wangen
  • Hände
  • Hals und Décolleté

Sculptra® (Poly-L-Milchsäure oder PLLA) eignet sich für:

  • Gesicht, Hals, Dekolleté
  • Oberarme, Ellbogen, Handrücken
  • Po, Gesäss
  • Oberschenkel und Knie


Termin buchen

Verwendete Produkte

Radiesse®

Radiesse® ist eine minimalinvasive Behandlung, die ohne chirurgischen Eingriff auskommt und keine Schnitte oder Narben hinterlässt. Durch die Stimulierung der körpereigenen Kollagen- und Elastinproduktion werden dauerhafte und natürliche Ergebnisse erzielt, die sich über mehrere Monate weiter verbessern. Die Methode eignet sich hervorragend zur Modellierung der Gesichtskonturen und zur Wiederherstellung von Volumen in verschiedenen Bereichen wie Hals, Dekolleté, Händen und anderen Körperzonen. Das Ergebnis wirkt natürlich und frisch, ohne die Mimik zu beeinträchtigen. Zudem kann die Behandlung flexibel an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Da die Erholungszeit minimal ist, können Patientinnen und Patienten in der Regel direkt nach der Behandlung  wieder ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen..

Behandlung

Die Behandlung mit Radiesse® erfolgt ambulant und dauert je nach Behandlungsareal zwischen 30 und 60 Minuten. Zunächst wird ein individueller Behandlungsplanerstellt. Danach wird die Haut im betroffenenBereich gründlich gereinigt, bevor eine lokale Betäubung für mehr Komfort sorgt. Der Facharzt injiziert Radiesse® präzise in die gewünschten Regionen wie Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände oder andere Körperpartien. Ziel der Behandlung ist es, Falten zu reduzieren, Volumen aufzubauen und die Hautstruktur zu verbessern.

Wie viele Behandlungen sind erforderlich?

Um das Ergebnis langfristig zu erhalten, werden regelmässige Auffrischungsbehandlungen empfohlen. Obwohl
die Wirkung nicht dauerhaft ist, überzeugt die Behandlung durcheine vergleichsweise lange Haltbarkeit von bis zu zwei Jahren.

Nachsorge

Leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse können auftretenn, klingen aber innerhalb weniger Tage von selbst ab. Erste Ergebnisse sind unmittelbar nach der Behandlung sichtbar und entwickeln sich in den folgenden Monaten weiter. In den meisten Fällen können die Patienten ihren sozialen und beruflichen Verpflichtungen  unmittelbar nach der Behandlung   wieder nachgehen.

Welche Risiken, Nebenwirkungen & Kontraindikationen gibt es?

Wie bei jeder ästhetischen Behandlung können vorübergehende Rötungen und Schwellungen auftreten, in seltenen Fällen auch Granulome. Der Abbau von Radiesse® erfolgt individuell und ist stoffwechselabhängig, wobei Faktoren wie Sonneneinstrahlung und Gewichtsverlust den Prozess beschleunigen können. Um das Risiko von Blutergüssen zu minimieren, sollten blutverdünnende Medikamente vor der Behandlung abgesetzt werden. Zudem wird empfohlen, auf Rauchen und intensive Sonnenbestrahlung zu verzichten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Termin buchen

Sculptra®

Ein Biostimulator zur Verbesserung der Hautqualität

Kollagen ist das wichtigste Protein (Eiweiss) für unser jugendliches Aussehen. Deshalb ist ein starkes Kollagengerüst die Grundlage dafür, dass die Haut länger faltenfrei und elastisch bleibt. Um einen langfristigen Effekt zu erzielen,  muss die körpereigene Kollagenproduktion immer wieder angeregt werden. Dazu eignet sich eine Behandlung mit Sculptra®.

Sculptra® ist kein Filler (wie Hyaluronsäure) mit Sofortwirkung, sondern ein Stimulans für die Kollagenneubildung. Aus diesem Grund dauert es einige Zeit, bis das Endergebnis sichtbar wird.

Sculptra® besteht aus Poly-L-Milchsäure (PLA), einer Substanz, die seit über 30 Jahren erfolgreich in verschiedenen Bereichen der Medizin und der Chirurgie erfolgreich eingesetzt wird. Es hat ein gutes Sicherheitsprofil und ist von der FDA zugelassen.

Die Injektion von Sculptra® in die Haut führt zu einer Verbesserung der Hautqualität (Elastizität und Dichte des Gewebes), wodurch ein straffender und verjüngender Effekterzielt  werden kann.

Behandlung

Die Behandlungsdauer hängtvon der Grösse der Fläche ab. Kleine Flächen sind in der Regel bereits nach 30 Minuten fertig. Bei grösseren Arealen kann die Behandlung bis zu 60 Minuten dauern.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Die meisten Sculptra®-Patienten sind nach 2 bis 3 Behandlungen mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ältere Patienten benötigen in der Regel mehr Behandlungen als jüngere Patienten. Die Behandlungen werden im Abstand von vier bis sechs Wochen durchgeführt.

In der ersten Phase bewirkt die injizierte  Poly-L-Milchsäure durch das in der Lösung enthaltene Wasser eine sofortige Auffüllung der Volumendefekte und Falten. Innerhalb weniger Tage wird das in Sculptra® enthaltende Wasser vom Körper resorbiert und der Auffülleffekt lässt wieder etwas nach. Nach 6 bis 8 Wochen sind erste Straffungseffekte sichtbar.

Circa 18-24 Monate nach dem Aufbau mit Sculptra® kommt es aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses langsam wieder zu einem Verlust anSpannkraft und der Elastizität der Haut. Auf Wunsch  kann jederzeit eine erneute Auffrischung mit Sculptra® erfolgen.

Nachsorge

Folgende Nachsorgetipps sollten beachtet werden:

  • Die Behandlungsareale sollten in den ersten 5 Tagen, 2-3x täglich jeweils 5 Minuten massiert werden.
  • Sonnenlicht und UV-Licht meiden, bis sich Schwellung und Rötung zurückgebildet haben.


Termin buchen

Kombination mit anderen Verfahren

Biostimulatoren können mit Hyaluronsäure-Fillern, Eigenbluttherapie, Lasertherapien oder Botulinumtoxin Typ A kombiniert werden, um eine noch umfassendere Hautverjüngung zu erreichen. Während Biostimulatoren die Kollagenbildung fördern, kann Hyaluronsäure gezielt für Feuchtigkeit und Volumen sorgen.

Die Kombination von Biostimulatoren mit Lasertherapien führt zu wertvollen Synergieeffekten in der ästhetischen Dermatologie. Während Biostimulatoren die Kollagen- und Elastinproduktion chemisch anregen, verstärkt der Laser diesen Prozess durch thermische Stimulation und verbessert gleichzeitig die Wirkstoffaufnahme. Laser ergänzen die Biostimulatoren ideal, indem sie zusätzlich die Hautoberfläche behandeln können – sie reduzieren Pigmentflecken, Poren und Gefässveränderungen und können gleichzeitig eine sofortige Hautstraffung bewirken. Diese Kombination ermöglicht somit eine umfassendere Hautverjüngung als jede Methode für sich allein, mit sowohl oberflächlichen als auch tiefen strukturellen Verbesserungen.

Häufige Fragen

Welche Risiken, Nebenwirkungen & Kontraindikationen gibt es?

Sculptra® zeichnet sich durch eine sehr gute Verträglichkeit aus. Ein Allergietest ist nicht notwendig. In den ersten 24 Stunden nach der Behandlung kann es zu einer leichten Schwellung und Rötung der Haut kommen. Wie bei jeder Injektion können sich an den Einstichstellen kleine Blutergüsse bilden.

Wann sollte ich auf eine Behandlung mit Sculptra® und Radiesse® verzichten?

  • Bei Neigung zu Keloiden, hypertrophen Narben oder Granulomen

     

  • Bei entzündeter oder infizierter Haut (z.B. Fieberbläschen)

     

  • Bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten  (z.B. Aspirin, Marcoumar, Xarelto)

     

  • Bei systemischen Erkrankungen - Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Rheuma etc.

     

  • Schwangere, Stillende und Jugendliche unter 18 Jahren werden nicht behandelt

     

  • Vorhandensein permanenter Filler im Behandlungsareal

Preise

Eine Abrechnung über die Krankenkasse ist nicht möglich. Der Betrag ist vor Ort direkt nach der Behandlung zu zahlen.

Sculptra®

Alle Preise gelten pro Sitzung

  • Gesicht: ab CHF 900.–
  • Körper: Areale ab CHF 1‘200.–


Die Behandlungskosten werden massgeblich durch die benötigte Menge an SCULPTRA® bestimmt. Je grösser die zu behandelnde Fläche, desto höher der Behandlungsaufwand und die benötigte Menge SCULPTRA®

Radiesse®

Alle Preise gelten pro Sitzung

  • Gesicht: ab 1‘200.-
  • Hals: ab 1'200.-
  • Décolleté: ab 1'200.-

Wir beraten Sie gerne persönlich

Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Einzelheiten einer Behandlung.

Termin buchen

Fachartikel zum Thema