Die Behandlung von Narben umfasst verschiedene Therapieansätze, wobei Laserbehandlungen eine wichtige Rolle spielen.
Moderne fraktionierte Lasertherapien haben sich als effektive Methode zur Verbesserung des Narbenbildes etabliert. Der fraktionierte CO2-Laser beispielsweise erzeugt mikroskopisch kleine Wärmesäulen bis tief in die Haut. Diese gezielten Mikroschäden regen die Selbstheilungskräfte der Haut an und fördern die Bildung von neuem, normalem Kollagen, was zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes führt.
Die Laserbehandlung ist besonders wirksam bei verschiedenen Arten von Narben, darunter Aknenarben, Operationsnarben, Unfallnarben und Verbrennungsnarben. Sie bietet den Vorteil einer schmerzarmen Therapie mit kurzer Erholungszeit und dauerhaften Ergebnissen. Ein weiterer Vorteil der Laserbehandlung ist, dass keine langen Ausfallzeiten entstehen und auch tiefere Gewebeschichten erreicht werden können.
Wie viele Behandlungen sind erforderlich?
Im Allgemeinen sind 3 bis 6 Laserbehandlungen erforderlich. Bei komplexeren Fällen oder ausgeprägten Narben können auch mehr als 6 Sitzungen notwendig sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.