• Sie erreichen uns von Montag bis Freitag
    08:00 Uhr bis 17:00 unter der 
    Telefonnummer +41 44 388 14 14

    Jetzt anrufen

Verjüngung von Dekolleté & Hals

Die vergessene Zone: Warum das Décolleté besondere Aufmerksamkeit verdient

In der ästhetischen Medizin konzentrieren sich viele Behandlungen auf das Gesicht, während das Dekolleté oft vernachlässigt wird. Dabei ist gerade dieser Bereich besonders anfällig für Alterserscheinungen und verrät oftmals unser wahres Alter.

Ein verjüngtes Gesicht neben einem gealterten Décolleté wirkt unharmonisch und kann den Gesamteindruck einer Behandlung mindern.

Um ein jüngeres, harmonisches und natürliches Gesamtbild zu erzielen sollte daher immer auch das Décolleté miteinbezogen werden.

Besonders ab dem 50. Lebensjahr sollte nicht nur die Glättung einzelner Falten, sondern eine umfassende Verjüngung des Dekolletés in Betracht gezogen werden.


Termin buchen

Warum das Dekolleté schneller altert

Die Haut im Décolleté-Bereich weist einige Besonderheiten auf, die sie für Alterungsprozesse prädestinieren:
Die Haut im Dekolleté-Bereich ist dünner und enthält weniger Talgdrüsen sowie Unterhautfettgewebe als andere Körperregionen. Dadurch fehlen natürliche Puffer, die Feuchtigkeit speichern oder mechanische Belastungen (z. B. Schlafposition) ausgleichen.

Zudem ist die Haut hier stärker der UV-Strahlung ausgesetzt, die Kollagen- und Elastinfasern abbaut und Pigmentstörungen begünstigt.

Äussere Faktoren wie Rauchen, Stress oder ungesunde Ernährung verstärken diese Effekte, während innere Prozesse – wie der natürliche Abbau von Hyaluronsäure ab Mitte 30 – die Hautelastizität weiter vermindern.

Der richtige Zeitpunkt für vorbeugende und korrigierende Massnahmen

  • Ab 25 Jahren: Präventive Strategien wie konsequenter Sonnenschutz und hochwertige Feuchtigkeitspflege sollten etabliert werden, da die körpereigene Kollagenproduktion ab diesem Alter langsam abnimmt.
  • Ab 35-40 Jahren: Mit dem Auftreten erster Falten oder Pigmentveränderungen empfehlen sich gezielte Verjüngungsbehandlungen wie oberflächliche Hyaluronsäure-Anwendungen, schonende Laserverfahren oder regenerative Ansätze wie die PRP-Eigenbluttherapie.

Ganzheitliche Dekolleté-Verjüngung

Ab dem 50. Lebensjahr wird eine grossflächige Verjüngung des Dekolletés empfohlen.

Umfassendere Behandlungskonzepte sind angezeigt. Hier haben sich Laser zur Verbesserung des Hautbildes, der Hauttextur und der Hautqualität besonders bewährt.

In Kombination mit Behandlungen wie Hyaluronsäure verleihen sie dem Décolleté einen zusätzlichen Frischekick.

Behandlung

Die moderne ästhetische Medizin bietet verschiedene effektive Methoden zur Verjüngung des Décolletés:

Laserbehandlung

Innovative Lasertherapien wie mit fraktionierten Lasern, dem Picosekundenlaser und Gefässlaser bekämpfen gezielt und schonend Pigmentflecken, erweiterte Äderchen und regen gleichzeitig die körpereigene Kollagenproduktion für eine straffere Hautstruktur an.

Hyaluronsäure und Skinbooster

Filler auf Hyaluronsäurebasis, Skinbooster geben dem Décolleté verloren gegangenes Volumen und Feuchtigkeit zurück. Die Ausstrahlung /der «Glow» der Haut  wird verbessert.

Radiesse® und Sculptra® 

Bioaktive Kollagenstimulatoren wie Radiesse® oder Sculptra® regen die natürliche Kollagenbildung an und sorgen so für dauerhaft mehr Festigkeit und ein harmonisches Volumen. Beide Substanzen werden mit einer feinen Kanüle fächerförmig unter die Haut injiziert und anschliessend sanft verteilt, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Häufige Fragen zu Hals & Dekolletés Verjüngung

Ist eine Verjüngung auch ohne Operation möglich?

Ja, mit minimal-invasiven Verfahren wie Fillern, Eigenblut oder Laserbehandlungen können wir das Dekolleté ohne chirurgischen Eingriff verjüngen.

Warum sollten chirurgische Lifting-Methoden grundsätzlich duch minimal-invasive Verfahren ergänzt werden?

Minimal-invasive Verfahren wie Laserbehandlungen sind eine ideale Ergänzung zu chirurgischen Lifting-Methoden, da sie gezielt die Hautqualität und das Hautbild verbessern, die durch eine reine Straffung nicht beeinflusst werden. Ein chirurgisches Lifting korrigiert zwar die Erschlaffungen des Gewebes (z. B. hängende Wangen oder einen schlaffen Hals), hat aber keinen Einfluss auf die Oberflächenbeschaffenheit, Pigmentflecken, erweiterte Äderchen oder feine Fältchen.

Hier kommt der Laser ins Spiel: Er behandelt Farbunterschiede, vergrößerte Poren oder Sonnenschäden durch gezielte Energieabgabe. So trägt ein CO₂-Laser oberflächliche Hautschichten ab, regt die Kollagenbildung an und glättet gleichzeitig Falten – auch in tieferen Hautschichten. Picolaser reduzieren Pigmentflecken und verfeinern das Hautbild.

Das Ergebnis: Straffung des Gewebes durch das Lifting und eine glatte, frische und ebenmässige Hautoberfläche durch die Behandlung mit dem Laser.

Welche Filler/Injektionen werden verwendet?

Je nach Hauttyp und Wunsch bieten wir verschiedene Behandlungen an, darunter Hyaluronsäure, Eigenblutbehandlungen, Sculptra® und Radiesse®.

Wie lange halten die Ergebnisse an?

Die Ergebnisse können bis zu 2 Jahre anhalten, je nach Lebensstil und Pflegegewohnheiten. Eine Auffrischung ist jederzeit möglich.

Nachsorge

Die Nachsorge hängt von der gewählten Behandlungsmethode ab.

Generell sollte direkte Sonneneinstrahlung (UV-Licht, Solarium) für 4 Wochen nach der Behandlung vermieden werden. Um den Zeichen der Hautalterung vorzubeugen, empfehlen wir die regelmässige Anwendung eines hohen Sonnenschutzes (LSF 50+).

Detaillierte Informationen erhalten Sie im Rahmen Ihres Beratungsgesprächs.

Preise

Die Preise für eine Verjüngung des Décolletés beginnen bei CHF 850.- (pro Sitzung). Sie richten sich nach dem Umfang der gewählten Behandlungsmethode.

Eine Abrechnung über die Krankenkasse ist nicht möglich. Der Betrag ist vor Ort direkt nach der Behandlung zu zahlen.

Wir beraten Sie gerne persönlich

Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Einzelheiten einer Behandlung.

Termin buchen