• Sie erreichen uns von Montag bis Freitag
    08:00 Uhr bis 17:00 unter der 
    Telefonnummer +41 44 388 14 14

    Jetzt anrufen

Rekonstruktion im Kopf- und Halsbereich

Die Rekonstruktive Plastische Chirurgie im Kopf- und Halsbereich umfasst eine Reihe fortschrittlicher chirurgischer Techniken zur Wiederherstellung des Aussehens und der Funktionalität von Bereichen, die aufgrund folgender Ursachen beeinträchtigt wurden:

  • Krebs
  • Traumata / Verbrennungen
  • angeborene Anomalien
  • Krankheiten

Wir beraten Sie gerne persönlich

Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Einzelheiten einer Behandlung.

Häufige Fragen zum Thema Rekonstruktion im Kopf- und Halsbereich

Was wird mit dem Einsatz der rekonstruktiven Massnahmen bezweckt?

Diese Eingriffe sind nicht nur für die kosmetische Verschönerung wichtig, sondern auch für die Wiederherstellung wesentlicher Funktionen wie Kauen, Schlucken, Sprechen und Atmen, welche die Lebensqualität und das psychische Wohlbefinden der Patienten erheblich beeinflussen.

Der Umfang der Rekonstruktion im Bereich von Kopf und Hals variiert je nach Lage, Grösse und Komplexität des Defekts erheblich.

Welche hochspezialisierten Techniken werden eingesetzt?

Ziel ist es, das bestmögliche ästhetische und funktionelle Ergebnis zu erzielen. Dies erfordert innovative und hochspezialisierte chirurgische Ansätze. Dazu gehören:

Hauttransplantation
Dabei wird Haut von einer Spenderstelle auf den betroffenen Bereich übertragen. Hauttransplantate werden häufig für oberflächliche Reparaturen verwendet, umfassen jedoch nicht das darunter liegende Gewebe und bieten nicht so viel Funktionalität wie andere Methoden.

Lokale und regionale Lappen
Die Lappenplastik ist komplexer und beinhaltet die Verlagerung von lebendem Gewebe, einschliesslich Haut, Fett und manchmal auch Muskeln, aus einem nahe gelegenen Gebiet an die Rekonstruktionsstelle. Diese Lappen behalten ihre ursprüngliche Blutversorgung bei und fördern die Heilung und die Integration in das umliegende Gewebe.

Freie Lappenrekonstruktion
Bei umfangreicheren Rekonstruktionen werden freie Lappen verwendet. Bei dieser Technik wird Gewebe (Haut, Muskel, Knochen oder eine Kombination daraus) aus einem entfernten Körperteil transplantiert.

Die Blutgefässe des Gewebes werden mit Hilfe mikrovaskulärer Operationstechniken wieder mit den Gefässen an der Rekonstruktionsstelle verbunden. Dies ermöglicht den Transfer grösserer Gewebevolumina und bietet mehr Möglichkeiten, die Form und Funktion des zu rekonstruierenden Bereichs anzupassen.

Mikrovaskuläre Chirurgie
Ein Eckpfeiler komplexer Rekonstruktionen ist die mikrovaskuläre Chirurgie, bei der mithilfe eines Mikroskops winzige Blutgefässe repariert oder wieder verbunden werden, um die Lebensfähigkeit des übertragenen Gewebes zu gewährleisten. Diese Technik ist vor allem bei Verfahren mit freien Lappen entscheidend.

Knochenrekonstruktion
Bei Defekten im Bereich der Kiefer- oder Gesichtsknochen können Chirurgen Knochentransplantate oder massgeschneiderte Implantate verwenden.

Die Fortschritte im 3D-Druck haben die Herstellung von patientenspezifischen Implantaten ermöglicht, die den Konturen der Anatomie des Patienten entsprechen und so die funktionellen und ästhetischen Ergebnisse verbessern.

Technologie und Innovationen
Technologische Fortschritte wie 3D-Bildgebung und 3D-Druck, virtuelle chirurgische Planung (VSP) und computergestütztes Design (CAD) verbessern die Präzision von Rekonstruktionen erheblich.

Diese Instrumente ermöglichen eine sorgfältige präoperative Planung, wodurch die Operationszeit verkürzt und die Ergebnisse verbessert werden.

Wie entscheidend ist eine sorgfältige Nachsorge?

Postoperative Pflege und Rehabilitation sind für den Erfolg von Kopf- und Halsrekonstruktionen von entscheidender Bedeutung.

Ein multidisziplinärer Teamansatz, an dem Onkologen, Radiologen, Sprachtherapeuten und Physiotherapeuten beteiligt sind, gewährleistet eine umfassende Betreuung.

Diese gemeinsamen Bemühungen konzentrieren sich nicht nur auf die physische Rekonstruktion, sondern auch auf die emotionale und psychologische Unterstützung, die die Patienten während ihrer Genesung benötigen.

Wie wichtig ist die Wahl von erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten?

Die Komplexität der Rekonstruktiven Chirurgie im Kopf- und Halsbereich unterstreicht die Bedeutung der Auswahl eines kompetenten und erfahrenen Operationsteams.

Durch sorgfältige Planung und fortschrittliche chirurgische Techniken zielt die Rekonstruktive Chirurgie darauf ab, das Aussehen, die Funktionalität und die Lebensqualität der Patienten wiederherzustellen und die tiefgreifenden Auswirkungen von Erkrankungen im Kopf- und Halsbereich zu beheben.