• Sie erreichen uns von Montag bis Freitag
    08:00 Uhr bis 17:00 unter der 
    Telefonnummer +41 44 388 14 14

    Jetzt anrufen

Dr. med. (Australien) Nicholas Waughlock

Facharzt EBOPRAS für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (MEBEKO anerkannt)

Tätigkeit

Seit 2019 Leitender Oberarzt für Plastische, Wiederherstellende und Ästhetische Chirurgie am Nordland Regionskrankenhaus Bodø, Norwegen

2015 Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Breast Atelier, Zürich

2015 Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Face Atelier, Zürich

2013 - 2015 Leitender Oberarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Akademikliniken Stockholm, Schweden

2014 Leitender Oberarzt für Plastische-, Hand-, und Mikrochirurgie. Rashid Hospital, Dubai, UAE. Mithilfe am Aufbau einer Einheit für Mikrochirurgie am Rashid Unfallkrankenhaus

2012 - 2015 Leitender Oberarzt für Handchirurgie, Karolinska Universitätskrankenhaus, Stockholm Süd, Stockholm, Schweden

2011 - 2012 Leitender Oberarzt für Plastische Chirurgie, Uppsala Universitätskrankenhaus, Uppsala, Schweden. Verantwortlich für die Einheit für Brustrekonstruktion und Mikrochirurgie

Beruflicher Werdegang

2013–2015: Facharzt für Plastische Chirurgie. Akademikliniken, Stockholm, Schweden
> Weltweit renommiertes Zentrum für kosmetische und rekonstruktive plastische Chirurgie. Durchführung des gesamten Spektrums kosmetischer und rekonstruktiver Chirurgie und nicht-chirurgischer Behandlungen. Direktor: Doz. Per Heden.

2014–2015: Leitender Facharzt für Plastische und Handchirurgie, Rashid Hospital, Dubai
> Eines der größten Traumazentren der Welt.

Rekonstruktive plastische Chirurgie, mikrochirurgische Rekonstruktionen, Unterschenkelverletzungen, allgemeine plastische Chirurgie und Handchirurgie. Sabbatjahr bei Akademikliniken, Stockholm

Leitender plastischer Chirurg. Abteilung für Plastische Chirurgie. Universitätsklinik Uppsala, Schweden

Nationales Verbrennungszentrum, Nationales Zentrum für angeborene kraniofaziale Chirurgie, größte Abteilung für mikrochirurgische Rekonstruktion in Skandinavien (über 1000 freie Lappen in den letzten 8 Jahren)

Hauptinteressen: Verantwortlich für Brustchirurgie und Teil des Mikrochirurgie-Teams (ca. 210 DIEPs). Brustchirurgie, Brustrekonstruktion, Mikrochirurgie (450 freie Lappen), Hauttumore, Wundversorgung und -rekonstruktion, Nervenchirurgie, Handtrauma und -rekonstruktion

Leitender Handchirurg, Abteilung für Handchirurgie. Karolinska-Universitätsklinik, Södersjukhuset, Stockholm, Schweden  
> Größte Abteilung für Handchirurgie an einer Universitätsklinik in Schweden. Umfasst das gesamte Spektrum der Handchirurgie, einschließlich Trauma, Replantation, Plexus- und Tumorchirurgie.

Aus- und Weiterbildung

2013 Europäisches Facharztexamen EBOPRAS für Plastische, Ästhetische und Wiederherstellende Chirurgie des "European Board of Plastic-, Reconstructive-. and Aesthetic- Surgery"

2013 Europäisches Facharztexamen FESSH für Handchirurgie der "Federation of European Societies for Surgery of the Hand"

Seit 2011 Facharzt für Plastische Chirurgie

2008 - 2011 Facharztausbildung Plastische, Ästhetische und Wiederherstellende Chirurgie, Uppsala Universitätskrankenhaus, Uppsala, Schweden.

Seit 2009 Facharzt Handchirurgie

2004 - 2009 Facharztausbildung Handchirurgie. Uppsala Universitätskrankenhaus, Uppsala Schweden Gesamte Spektrum der Handchirurgie. Landeszentrum für Replantationen

2003 Assistenzarzt Orthopädie. Skåne Universitätskrankenhaus, Malmö, Schweden

2002 Australisches Staatsexamen

2001 Internship (Pre-registration year). St. Vincent´s Hospital, Sydney, Australia

1997 - 2001 Bachelor of Medicine (Medizinstudium). University of Newcastle, Australia

Managementausbildung

2009 - 2013 Lean Management Ambassador. Team Leader für Einführung von Lean Management Arbeitsprozessoptimierung in der Abteilung für plastische Chirurgie, Uppsala Universitätskrankenhaus, Uppsala, Schweden

2008 - 2013 Vorlesungen in Anatomie und angewandter Anatomie für Medizinstudenten, Organisation von Dissektionskursen an der Universität Uppsala, Uppsala, Schweden

Dozent

2002 - 2013 Betreuer für Lehrassistenten bei anatomischen Präparationen für Medizinstudenten. Medizinische Fakultät der Universität Uppsala, Uppsala, Schweden

Organisator für Frischgewebe-Sezierungen für Auszubildende in Hand- und plastischer Chirurgie

2008 - 2013 Dozent 1) Topographische Anatomie 2) Anatomische Aspekte der Hand- und plastischen Chirurgie 3) Das Angiosomen-Konzept und klinische Anwendungen

Verantwortlich für das mikrochirurgische Trainingslabor. Abteilung für Hand- und plastische Chirurgie. Universitätsklinikum Uppsala, Schweden

Publikationen und Abstracts

  • Book Chapter. Author. ‘Soft-tissue management for the knee and ankle joint after arthroplasty’ in Pu L, Levine J, Wei FC. Reconstructive Surgery of the Lower Extremity. Quality Medical Publishing. 2013
  • Improving the extensor lag and range of motion following free vascularized joint transfer to the proximal interphalangeal joint: Part 1. An observational and cadaveric study. Waughlock N, Hsu CC, Lam WL, Lin YT, Wei FC. PRS 2013;132(2):263e-270e
  • Improving the extensor lag and range of motion following free vascularized transfer to the proximal interphalangeal joint: Part 2. A clinical series. Lam WL, Waughlock N, Hsu CC, Lin YT, Wei FC. PRS 2013;132(2):271e-280e
  • Split anterior lateral thigh flap for efficient cover of irregular skin defects and decreased donor site morbidity in extremity reconstruction. Chang NJ, Waughlock N, Kao D, et all. PRS 2011;128(6):1242-9
  • An anatomical approach for prevention of extensor lag in free vascularized toe joint transfers of the proximal interphalangeal joint’. 6th Congress of the World Society for Reconstructive Microsurgery, Helsinki, Finland 2011
  • The evolution of CT angiograpnhy and introduction of Time Out standardized perforator mapping briefing videos for DIEP breast reconstructions’. 6th Congress of the World Society for Reconstructive Microsurgery, Helsinki, Finland 2011
  • Nerve Transfers vs Nerve Grafting for Shoulder Reconstruction in Supraclavicular Brachial Plexus Injuries’. FESSH 2011. Oslo, Norway. May 2011
  • The Use of Venous Flaps in Reconstruction of Digital Defects: Experience with the Shunt-Restricted Technique for Improved Survival and Reliability’. FESSH 2011. Oslo, Norway. May 2011
  • Percutaneous and minimal invasive compression-screw fixation of scaphoid non-unions and delayed detected fractures’. FESSH 2010. Bucharest, Romania. June 2010
  • Pedicled pronator quadratus muscle flap for coverage of a median nerve recontruction at the wrist level. Case study’. 23rd Scandinavian Hand Society Meeting. Visby, Sweden. May 2010

Sprachen

English, Swedish, German, Norwegian, French, Spanish