Dr. med. Cédric A. George
Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 17:00 unter der
Telefonnummer +41 44 388 14 14
Jetzt anrufen
Mit zunehmendem Alter stellen viele Männer fest, dass ihre Augenpartie schwerer und müder wirkt. Besonders ab 40 Jahren können Schlupflider den Blick erschöpft erscheinen lassen, auch wenn man sich eigentlich fit fühlt. Diese Veränderung ist oft auf einen Überschuss an Haut, Fett oder eine Erschlaffung der Muskulatur zurückzuführen. Eine Oberlidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, bietet Männern die Möglichkeit, ihrem Gesicht wieder einen wachen, frischen Ausdruck zu verleihen – ohne dass es künstlich wirkt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Wenn Sie bemerken, dass Ihr Gesicht durch hängende Lider schwerer wirkt, könnte eine Oberlidstraffung die Lösung für Sie sein. Viele Männer, die sich für diesen Eingriff entscheiden, berichten von einem deutlichen Gewinn an Ausstrahlung und Lebensqualität.
Die Oberlidstraffung ist ein bewährtes Verfahren, das Männern zu einem jüngeren und wacheren Gesichtsausdruck verhilft. Der Eingriff wird ambulant durchgeführt und gehört zu den sichersten und effektivsten ästhetischen Operationen. Durch präzise Planung und Ausführung wird sichergestellt, dass das Ergebnis harmonisch zu Ihrem Gesicht passt und der natürliche Ausdruck erhalten bleibt.
Der Schnitt wird in der natürlichen Lidfalte gesetzt und hinterlässt nach dem Heilungsprozess kaum sichtbare Spuren. So sehen Sie frisch und erholt aus, ohne dass andere bemerken, dass ein Eingriff vorgenommen wurde.
Die Vorteile einer Oberlidstraffung für Männer:
Schlupflider entstehen, wenn sich überschüssige Haut, Fettpolster oder erschlaffte Muskeln im oberen Augenlidbereich ansammeln. Dieser Prozess kann altersbedingt sein, aber auch genetische Faktoren spielen eine Rolle. Einige Männer entwickeln Schlupflider bereits in jungen Jahren, wenn ihre Gesichtsstruktur dafür anfällig ist. Häufig sinken die Augenbrauen mit zunehmendem Alter ab, was den Eindruck von Müdigkeit und Schwere verstärkt.
Das Ergebnis: Die Augenlider hängen, der Blick wirkt schwer, und die Augen scheinen ständig halb geschlossen. Eine Oberlidstraffung kann hier gezielt Abhilfe schaffen.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen der Oberlidstraffung bei Männern und Frauen liegt in der ästhetischen Zielsetzung. Bei Frauen wird oft ein besonders offener, jugendlich strahlender Blick angestrebt, bei dem die Augen groß und ausdrucksstark wirken und der obere Liddeckel betont wird. Dieser Look verleiht den Augen ein sanftes Erscheinungsbild, das weich und feminin wirkt.
Bei Männern hingegen ist ein subtileres, maskulines Ergebnis das Ziel. Hier soll der Blick erfrischt und wach wirken, jedoch ohne dass die Augen aufgerissen wirken. Die Augenpartie bleibt markant und maskulin, mit schmaleren, klaren Linien, die dem Gesicht Stärke und Ausdruck verleihen. Eine leicht tiefere Augenbraue, wie man sie etwa bei George Clooney bewundern kann, unterstreicht oft das männliche Erscheinungsbild und verleiht zusätzlich Charakter. Diese feinen Unterschiede zu erkennen und präzise umzusetzen, ist essenziell für ein natürliches, attraktives Resultat.
Die Plastic Surgery Pyramide ist spezialisiert auf die Oberlidstraffung bei Männern. Wir verstehen die feinen Unterschiede, die für ein natürliches und männliches Ergebnis entscheidend sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der plastischen Chirurgie, um ein Ergebnis zu erzielen, das genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir wissen genau, wie wir Ihre Augenpartie so gestalten, dass sie frisch und vital aussieht, ohne dabei die markante, maskuline Ausstrahlung zu verlieren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um ein ästhetisches Ergebnis zu erreichen, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht und Ihre Männlichkeit betont.
Schwere Schlupflider sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können auch funktionelle Einschränkungen mit sich bringen. Eine Gesichtsfeldeinschränkung durch die überschüssige Haut kann insbesondere beim Autofahren den Blick auf die Straße einschränken und gefährliche Folgen nach sich ziehen. Dadurch ist nicht nur die Reaktionsschnelligkeit, sondern auch das Blickfeld eingeschränkt. Männer, die unter ausgeprägten Schlupflidern leiden, berichten oft von einem eingeschränkten Sichtfeld und chronischen Kopfschmerzen, die durch die ständige Anspannung der Stirnmuskulatur verursacht werden. Eine Oberlidstraffung bietet hier eine effektive Lösung, um diese Beschwerden zu lindern und gleichzeitig das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern.
In einigen Fällen kann eine zusätzliche Anhebung der Augenbrauen oder eine Straffung der Unterlider erforderlich sein, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Unsere Experten beraten Sie gerne, um die für Sie passende Behandlungsmethode zu finden. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist.