• Sie erreichen uns von Montag bis Freitag
    08:00 Uhr bis 17:00 unter der 
    Telefonnummer +41 44 388 14 14

    Jetzt anrufen

Hyaluron-Kosmetikprodukte zur Eigenanwendung: Herausgeschmissenes Geld oder wirksam?

16.10.2024 Dr. med. Caroline Fritz

Schon ab 25 Jahren verliert die Haut an Hyaluronsäure, welches zu einem Verlust der Hautelastizität führt, und es bilden sich die ersten Fältchen. Bei den ersten Hautalterungszeichen fängt man gern damit an, nach „Anti-Aging“ Kosmetikprodukten zu suchen und stösst dabei im Internet schnell auf zahlreiche Produkte, die Hyaluronsäure enthalten. In Beratungsgesprächen mit Patientinnen und Patienten werden häufig die Hyaluron-Filler von Eucerin, L’Oréal oder Filorga genannt.

Die Funktion von Hyaluronsäure und der Effekt von Kosmetikprodukten 

Hyaluronsäure ist ein körpereigenes Produkt, welches Wasser binden kann und dadurch ein wichtiges Molekül für den Feuchtigkeitshaushalt der Haut darstellt.

Beim Einsatz von Kosmetikprodukten können aufgrund der Hautbarriere in den meisten Fällen nicht alle Hyaluron-Moleküle in die Tiefe eindringen, wo sie gebraucht werden, um dort den Hyaluron-Verlust aufzufüllen. Es sind die Unterschiede in der Moleküle-Grösse und dementsprechend die Wirkungsweise der entsprechenden Produkte zu berücksichtigen.

Nichtsdestotrotz können auch oberflächliche Cremes oder Seren mit Hyaluronsäure zu einer Verbesserung der Hautqualität führen. Um damit einen tatsächliche Effekt generieren zu können, ist natürlich vorausgesetzt, dass das passende Produkt regelmässig angewendet wird.

Wann reichen Kosmetikprodukte nicht mehr aus?

Wenn der Alterungsprozess fortgeschritten ist, helfen Kosmetikprodukte mit Hyaluronsäure allein nicht mehr aus, um z.B. Volumendefizite auszugleichen. In diesem Fall wird Hyaluronsäure als Filler-Produkt zum Spritzen benötigt, um in der Tiefe der Haut das gewünschte Volumen wieder aufzufüllen.

Die Kombination macht den Unterschied 

In Synergie mit anderen Verfahren zur Faltenbehandlung bieten sich Kosmetikprodukte mit Hyaluronsäure an, um ein langfristigeres Ergebnis zu erzielen.

Insbesondere in Kombination mit einer Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A haben Studien gezeigt, dass die zusätzliche Anwendung von Hyaluronsäure-Produkten zu einer Verlängerung des Botox-Ergebnisses führen kann, da aufgrund der zusätzlichen Durchfeuchtung der Haut erst später wieder Falten zustande kommen.

Somit sind Kosmetikprodukte mit Hyaluronsäure zusammen mit Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure oder Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin A auf Dauer empfehlenswert, um eine synergistische Wirkung zu erzielen.

Ihre Expertin

Dr. med. Caroline S. Fritz

Fachärztin FMH und EBOPRAS für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Terminbuchung