Fachartikel Orthopädische Chirurgie | Gelenk- und Sportchirurgie

Hier finden Sie interessante Fachartikel zum Thema Orthopädische Chirurgie und Gelenk- und Sportchirurgie.

Starke Schmerzen an der Kniescheibe beim Bergabgehen

Starke Schmerzen an der Kniescheibe beim Bergabgehen

21.09.2023

Bei anhaltenden Beschwerden im Bereich der Kniescheibe empfehlen wir einen Facharzt aufzusuchen, um die Ursache zu klären und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Augmented Reality-Technik beim künstlichen Kniegelenk

Augmented Reality-Technik beim künstlichen Kniegelenk

18.01.2023

Die neueste Technologie der Augmented Reality (AR) wird seit Kurzem im Zentrum für Gelenk- und Sportchirurgie angewendet mit dem Ziel, die Implantation des künstlichen Kniegelenks stets zu verbessern.

Kreuzbandriss: Durch neuartige Operationstechnik behandeln

Kreuzbandriss: Durch neuartige Operationstechnik behandeln

05.04.2022

Die kreuzbanderhaltene Operation kann durchgeführt werden, wenn das Kreuzband direkt oder nahe am Oberschenkelknochen ausgerissen ist. Wir beraten Sie gerne ausführlich über diese operative Behandlung.

Hüft- oder Knieprothese: Komplikationen durch Infektionen vermeiden

Hüft- oder Knieprothese: Komplikationen durch Infektionen vermeiden

17.03.2022

Im Zentrum für Gelenk- und Sportchirurgie versuchen wir mit allen Mitteln eine Infektion nach einer Operation zu verhindern – und dies sehr erfolgreich! In den letzten Jahren konnten wir die Infektionsrate bei 0 % halten.

Cellular Matrix Therapie: Bei Kniearthrose

Cellular Matrix Therapie: Bei Kniearthrose

13.01.2022

Cellular Matrix kombiniert zwei etablierte Behandlungsmethoden miteinander, um noch bessere Ergebnisse für Arthrose-Patienten zu erzielen.

Künstliches Kniegelenk: Was ist wichtiger der Chirurg oder das Prothesenmodell?

Künstliches Kniegelenk: Was ist wichtiger der Chirurg oder das Prothesenmodell?

01.07.2021

Es gibt verschiedene Arten von künstlichen Kniegelenken und Techniken. Konventionelle Prothesen haben gegenüber neuen, massgeschneiderten Kniemodellen immer noch viele Vorteile.

Endstation Prothese

Endstation Prothese

04.05.2021

Die ältere Bevölkerung wächst stetig und mit ihr die Arthrose-Beschwerden. Am Ende der Therapiekette steht der operative Gelenkersatz. Welche Behandlungsmethoden empfohlen werden, erfahren Sie hier.

Mit neuem Schwung aus der Hüfte

Mit neuem Schwung aus der Hüfte

26.04.2021

Schmerzfrei und beweglich trotz Hüftarthrose? Für viele Golfer Wunschdenken. Gelenkspezialist PD Dr. Andreas Oberholzer kennt die gängigsten Hüftprobleme.

Fünffach individuelle Lösungen für Ihr neues künstliches Kniegelenk

Fünffach individuelle Lösungen für Ihr neues künstliches Kniegelenk

18.02.2021

Mit unseren individuellen Lösungen für Ihr künstliches Kniegelenk setzen wir die Voraussetzungen für einen erfolgreichen künstlichen Kniegelenksersatz.

Nach einer Hüft- oder Kniegelenksoperation ist Muskelaufbau wichtig

Nach einer Hüft- oder Kniegelenksoperation ist Muskelaufbau wichtig

23.12.2020

Wenn ein natürliches durch ein künstliches Gelenk ersetzt werden muss, ist das primäre Ziel nach der Operation, möglichst schnell wieder die maximale Beweglichkeit und Muskelstabilität zu erlangen.


Seite 1 von 5 Vorwärts

Broschüre Gelenk- und Sportchirurgie

Broschüre
«Gelenk- und Sportchirurgie»



Broschüre Download

Zentrum für Gelenk- und Sportchirurgie
Klinik Pyramide am See
Bellerivestrasse 34
CH-8034 Zürich

+41 44 388 16 16
+41 44 388 16 00

zgs@pyramide.ch

Telefonisch erreichbar:
8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr